Höchste Qualität aus Überzeugung

Schon im Jahr 1698 wurde im Zabergäu die Wasserkraft genutzt und Getreide vermahlen. Heute wird nach modernster Mühlentechnik "gemüllert".Das Mühlenhandwerk gibt es seit Menschengedenken. Es gibt nicht mehr viele handwerklich arbeitende Mühlen in Deutschland. Wir sind durchaus ein wenig stolz darauf, das traditionelle Mühlenhandwerk in unserer Mehl- und unserer Flockenmühle in der dritten Generation zu pflegen  – weil wir wissen: Es braucht viel Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl, um aus gutem Korn bestes Mehl und beste Flocken zu machen.

Das meisterliche Handwerk, das wir mit den Menschen in unseren Mühlen ausüben: Die Mühlenkunst, die Tradition, die Qualität des Arbeitens. Wir denken es, wir wissen es, wir können es.

Schon im Jahr 1698 wurde im Zabergäu die Wasserkraft genutzt und Getreide vermahlen. Heute wird nach modernster Mühlentechnik "gemüllert".

Tradition

Die Spielberger Mühle blickt auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Sie wird in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Seit über 60 Jahren engagieren wir uns für den Auf- und Ausbau der biodynamischen Landwirtschaft.

mehr...

Flockenmühle: Besonderheit Hafer-Darre

In unserer Flockenmühle arbeiten wir seit 1950 nach den Demeter-Richtlinien. Mit über 70jährigen Erfahrung in der Herstellung von Getreideflocken produzieren wir in unserer Mühle erstklassige Flocken aus über 20 Getreidearten.

mehr...

Unser Mühlenladen

In unserem Mühlenladen erhaltet Ihr nicht nur unsere Produkte, sondern auch weitere Bio-Lebensmittel aus der Region

mehr...